Flyer
-
Zielgerichtete Gestaltung
Layout und Stil müssen die Botschaft und das Ziel des Flyers unterstützen (z. B. seriös vs. verspielt, emotional vs. informativ).
-
Blickführung & visuelle Hierarchie
Wichtigstes zuerst: Blickverlauf bewusst steuern (z. B. durch Größe, Farbe, Position).
Headlines, Subheads, Textblöcke und Bilder klar gewichtet. -
Farbkonzept
Farbpalette abgestimmt auf Marke, Stimmung und Zielgruppe.
Genügend Kontrast für Lesbarkeit (besonders Text auf Hintergrund!).
Farbakzente gezielt einsetzen (z. B. für Call-to-Action). -
Konsistenz & Gestaltung
Der Flyer muss zur Corporate Identity passen! Wiederholende Gestaltungselemente (Farben, Icons, Rahmen, Stil) sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild.
Auf jeden Fall muss er einen WOW-Effekt haben! -
Typografie
Maximal 2–3 Schriftarten, stimmig kombiniert.
Gutes Zusammenspiel von Lesbarkeit, Stil und Funktion.
Klare Text-Hierarchie (Lesbarkeit, Blickverlauf) -
Bildsprache
Einheitlicher Stil: realistisch, illustrativ, emotional, sachlich
Bilder gezielt einsetzen zur Unterstützung der Botschaft.
Keine Deko-Bilder – alles sollte eine Funktion haben. -
Weißraum & Balance
Genug Luft lassen! Weißraum sorgt für Eleganz und Lesbarkeit.
Ausgewogene Verteilung von Elementen – kein „Zuschütten“. -
Icons & Grafische Elemente
Dezent verwenden, wenn sie wirklich Mehrwert bringen oder zum Stil passen.
Stil und Gewicht müssen zur restlichen Gestaltung passen.